Der Rosengarten
Selbst viele geborene Münchner kennen ihn nicht: den Rosengarten in der Nähe der Wittelsbacher Brücke. So viele warme Sommerstunden habe ich im berühmten (aber auch oft ebenso vollen) Englischen Garten verbracht, […]
Das Kabinettsgärtchen in der Residenz
Was nennen wir einen Kraftort? Vielleicht ist es ganz einfach ein Ort, „der uns gut tut“, wie der Autor Fritzl Fenzl schreibt. Ein Ort, an dem wir „auftanken“ können, der uns […]
Der Bavariapark
Im vornehmen Damensitz thront die Schöne aus weißem Stein auf einem gebeugten Einhorn. Ein Tuch bedeckt ihre Blöße nur angedeutet; ihr langes gelocktes Haar wallt verspielt über ihren linken Arm. […]
Der Westpark
Asiatische Tempel und Salas – offene Pavillons – mitten in München? Im 60 Hektar großen Westpark tauche ich in eine fernöstliche Welt ein und stille mein Fernweh ganz ohne Flugticket […]
Die Maximiliansanlagen
Wer den Blick vom in der Sonne glänzenden Friedensengel nach links und rechts wandern lässt, sieht sie, durch dichte Baumkronen hindurch: Die Maximiliansanlagen … „Harmlos Wandelt hier Dann kehret Neu […]