Wintersonnenwende!

Startseite » Mystisches Wissen » Wintersonnenwende!

Wintersonnenwende!

Wintersonnenwende: die längste Nacht

Morgen früh ist die Wintersonnenwende, das heißt: astronomisch ist heute die längste Nacht und der kürzeste Tag. Für unsere Breiten bedeutet das zwischen 15 und 17 Stunden Finsternis – je nachdem, wie nördlich man wohnt. Die gute Nachricht: Ab morgen werden die Tage dann wieder länger! Aufmerksamen Beobachtern wird natürlich nicht entgangen sein, dass die Sonnenauf- und untergangszeiten sich nicht konform verhalten, sondern bereits seit dem 13. Dezember die Sonne minutenweise später untergeht, dafür aber die Sonnenaufgangszeiten sich in den Tag hinein verschieben. Wie auch immer – tatsächlich zählt die Nacht heut die meisten Stunden.

Die Nacht der langen Schatten

Das liegt in erster Linie daran, dass die Sonne nun den tiefsten Stand über dem Horizont erreicht hat. Sie legt den kürzesten Weg von Sonnenaufgang zu Sonnenuntergang zurück. Darum sind zum Beispiel auch die Schatten jetzt am längsten – ein Umstand der diese Nacht sicherlich zu einer der unheimlichsten macht, denn nun reichen die Schatten maximal an unsere Behausungen und alles, was in den Schatten lauert hat jetzt noch einmal die Chance, uns zu erwischen …

Wenn die Nacht am tiefsten ist, beginnt der Zyklus von neuem, das Blatt wendet sich. Zwar markiert dieses astronomische Ereignis den Anfang des Winters, und damit der kältesten Jahreszeit, doch zugleich feiern wir (bald) die Rückkehr des Lichtes.

Drei Tage wird die Sonne nun scheinbar still stehen. Dann aber, am 24.12., wird sie wieder deutlich an Höhe gewinnen. Mit diesem Darum beginnen der Tradition nach dann die zwölf Raunächte.

Wintersonnenwende – kurz erklärt

In diesem kleinen Filmchen zeigen wir euch in groben Zügen, ws es mit der Wintersonnenwende auf sich hat – und welche symbolischen Bezüge sich daraus ergeben.

In diesem Sinne wünschen wir euch ein paar besondere Stunden der Dunkelheit und erinnern daran, dass in wenigen Nächten die Raunächte beginnen …

Nutze unseren Online-Erlebniskurs, um in die Welt der Raunächte einzutauchen und einen kraftvollen Übergang in das Neue Jahr zu schaffen: Die zwölf Raunächte (Online-Erlebniskurs)

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!