Die Lebenstreppe im Neuen Rathaus

Das Neue Rathaus in München ist das Hauptwerk des dem Historismus verpflichteten Architekten Georg Hauberrisser – und ein Meisterwerk der Neogotik, wie sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts […]

Die Löwen vor der Residenz

Ich gehe die prächtige Straße vom Odeonsplatz entlang an der Münchner Residenz in Richtung Marienplatz und beobachte Merkwürdiges: Menschen, egal welchen Alters oder welcher Herkunft, berühren einen kleinen goldglänzenden Fratzenkopf unter […]

Warum Heinrich „der Löwe“ genannt wird

Wie ist Heinrich der Löwe, Münchens Gründungsvater, zu seinem Beinamen gekommen? Durch seine Abstammung vom Geschlecht der Welfen und der Namensverwandtschaft der „Welfen“, wie zu damaliger Zeit Löwenjungen genannt wurden? […]