6 // Engel der Liebe

Startseite » Blogserien » Engelorte » 6 // Engel der Liebe

6 // Engel der Liebe

(6) Der ENGEL DER LIEBE in der Heilig-Geist-Kirche

Eigentlich kein Engel – und doch ein ganz naher Verwandter ist dieser hier so unsanft malträtierte Amor auf einem Bild in der Heilig-Geist-Kirche. Was ist geschehen? Das  Bild zeigt die drei christlichen Kardinaltugenden als Allegorien: Glaube, Hoffnung – und Liebe. Letztere – auch Caritas genannt – ist es, die den schmetterlingsflügeligen Boten der Liebe mit Füßen tritt. Sie will uns damit sagen, dass die reine christliche Liebe jedwede Form der Lust ablehnt.

Davon mag man nun halten was man will – es bleibt bestehen, dass es genau dieser Amor/Cupido/Eros ist, der Sohn der Liebesgöttin Venus/Aphrodite also, der zum Vorbild all der zahllosen Putti und Engelsköpfchen wurde, die uns vor allen Dingen in den barocken Kirchen so freudvoll und überaus lustig entgegen jubilieren.

Auch wenn der Maler dieses Bildes sicherlich seiner unbedingten Frömmigkeit Ausdruck zu verleihen suchte, können wir uns genauso gut vorstellen, wie im nächsten Bild sich der kleine Kerl aus seiner misslichen Lage befreien und weiter munter mit seinen Pfeilen die Herzen der Menschen treffen wird, um Liebe in ihre Seele zu pflanzen. Eine durchaus mystische Erfahrung.

Berichtete nicht auch Teresa von Avila etwas ganz Ähnliches, wenn sie im 16. Jahrhundert schrieb: “Ich sah neben mir, gegen meine linke Seite zu, einen Engel in leiblicher Gestalt … Er war nicht groß, sondern klein und sehr schön … In den Händen des mir erschienenen Engels sah ich einen langen, goldenen Wurfpfeil, und an der Spitze des Eisens schien mir ein wenig Feuer zu sein. Es kam mir vor, als durchbohre er mit dem Pfeil einigemal mein Herz bis aufs Innerste, und wenn er ihn wieder herauszog, war es mir, als zöge er diesen innersten Herzteil mit heraus. Als er mich verließ, war ich ganz entzündet von feuriger Liebe zu Gott.”

Engel-Impuls an diesem Ort

Am Ende ist die Liebe zu Gott, zur Welt und ihren Geschöpfen, zu den Menschen, zu allen oder einem bestimmten Menschen, vielleicht gar nicht so klar voneinander abzugrenzen. Fest steht, dass es die Liebe ist, die miteinander verbindet – und das, was uns voneinander trennt, überwindet.

Wo in deinem Leben wünscht du dir gerade mehr Liebe und Verbundenheit? Suchst du mehr Verbundenheit mit anderen – oder doch eher mit dir selbst?

Wenn du Clubmitglied bist, zeigt dir eine Karte, wo du den kleinen Amor findest.

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!