Startseite » Blogserien » Engelorte »
3 // Engel der Stille
(3) Der ENGEL DER STILLE in der Theatinerkirche
Am Odeonsplatz strahlt gegenüber der Residenz die wunderschöne Theatinerkirche. Ihre gelben Türme mit den Schneckenhelmen heben sich markant in den Winterhimmel. Ein kurzer Besuch in diesem Gotteshaus lässt uns für einige Augenblicke den Weihnachtstrubel draußen vergessen. Hell, weiß, lichtvoll – so wirkt das Innere. Und überall rankt es und blüht es üppig in der kunstvollen Stuckatur an den Wänden und den Säulen. Und dazwischen immer wieder Engel.
Vielleicht nimmst du einfach Platz und lässt deinen Blick durch den Raum gleiten. Dann wirst du ihn entdecken: den Engel, der dich zur Stille anhält …
Was denkst du über die stille Zeit? Wie viel Stille hältst du aus? Der Engel hoch oben im Gewölbe der Theatinerkirche legt mahnend den Finger auf seine Lippen. Du hörst förmlich das “Pssst!”, mit dem er sich das Geplapper und Geplauder, das Geraschel und Gewusel verbietet, während er mit der anderen Hand auf das weist, was wesentlich ist.
Während wir uns täglich mit dem Lärm der Welt umgeben oder dem inneren Radio des nicht abreißen wollenden Stroms unserer Gedanken zuhören, verpassen wir vielleicht etwas. Die Musik spielt ganz woanders. Doch wir hören sie nicht. Erst wenn es ganz still ist, um uns und in uns, verstehen wir, warum die Menschen vor gar nicht langer Zeit die Adventszeit auch als “stade Zeit” bezeichneten. “Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören”, wussten die alten Chinesen und ein kluger Mann sagte einmal: “Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.” (Ernst Fernstl).
Engel-Impuls an diesem Ort
Was ist in deinem Leben gerade zu laut? Welches “innere Radio” würdest du gerne stoppen wollen? Was ist das Wesentliche, das sich hinter den Geräuschen deiner Seele verbirgt? Welche Antwort gibt dir deine Stille?
Als Clubmitglied findest du den genauen Ort des Engels auf einer Karte angezeigt.
Stadtspürer-Touren zum Thema
Das könnte dich auch interessieren
Stadtspürer-Club
Kennst du den Stadtspürer-Club?
Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!