19 // Engel des Friedens

Startseite » Blogserien » Engelorte » 19 // Engel des Friedens

19 // Engel des Friedens

(19) Der Engel des Friedens über der Isar

Hoch über der Isar schwebt er – der Friedensengel. Er ist so etwas wie das heimliche Wahrzeichen unserer Stadt. Eigentlich trug er den Namen “Friedensdenkmal mit Friedensgenius”, doch schon bald nannten ihn die Münchner nur „den Friedensengel“ auf. Eigentlich ist der Engel also gar kein Engel, sondern die Verkörperung einer Kraft nach antikem Vorbild.

Errichtet wurde er 1896 anlässlich des 25. Jahrestag des Friedenschlusses nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Entsprechend kann man im Friedensengel Nike, die Göttin des Sieges, sehen, mehr noch aber Eirene, die Göttin des Friedens. Im Gegensatz zur Berliner Siegessäule liegt also die Betonung auf dem Frieden, der nach dem Sieg herrscht – und den es zu bewahren gilt.

Der Friedensengel trägt die Göttin Athene, die Göttin der Vernunft, in der linken Hand, während sie in der rechten einen Ölzweig in die Höhe hält.

„Und die Taube brachte einen Ölzweig“, heißt es in der Bibel, als sich die Sintflut gelegt hatte. Der grüne Ölzweig als Zeichen des wieder beginnenden Wachstums auf der Erde ist ein Symbol für die Natur, die nach ihrem alles zerstörenden, heiligen Zorn dem Menschen wieder die Hand reicht.

Auch wir erleben es immer wieder: der Zorn verraucht und Frieden stellt sich ein. Manchmal sind wir gar nicht so sehr wütend auf andere – sondern auf uns selbst. Wir machen uns Vorwürfe, geben uns die Schuld, hegen Groll gegen uns selbst, weil wir uns selbst nicht genügen. Der schwierigste Frieden ist wohl der, den wir mit uns selbst schließen.

Engel-Impuls an diesem Ort

Wenn wir zum Engel des Friedens aufblicken, können wir uns vorstellen, dass er viel weiter sehen kann als es unserem begrenzten Blick möglich ist. Er hat den weiteren Horizont. Vertrauen wir ihm also, wenn er uns ermutigt: “Reiche dir selbst die Hand, werde dein eigener Freund – lasse Frieden in dein eigenes Herz. Das ist der erste Schritt zu mehr Frieden in der Welt.”

Wo findest du Frieden? Wann schließt du Frieden mit dir selbst?

Wenn du Mitglied im Stadtspürer-Club bist, findest du hier eine Karte, auf der dir die Lage des Friedensengels gezeigt wird.

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!