14 // Engel der Anbetung

Startseite » Blogserien » Engelorte » 14 // Engel der Anbetung

14 // Engel der Anbetung

(14) Der ENGEL DER ANBETUNG in der Heilig-Geist Kirche

Dieser Engel der Anbetung ist auf dem Altar in der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt zu finden. Ganz versunken ist er in sein Gebet, den Blick nach innen gerichtet, die eine Hand weist auf das Herz, die andere scheint den Augenblick anhalten zu wollen.

Der Engel erinnert den Betrachter, dass jedes Gebet etwas sehr Persönliches, Geheimes ist, ob ich nun religiös bin oder nicht. Für die einen ist es die Zwiesprache mit Gott, für die anderen ein intensiver Moment, in dem wir in Berührung mit unserem innersten Wesen kommen.

Der Anblick dieses Engels ist eine Einladung, es ihm gleich zu tun – und das innere Gleichgewicht wieder zu finden. Sein Ausdruck verspricht uns: Alles wird gut, wenn wir in uns ruhen und im Gebet mit dem Göttlichen verbunden sind.

Wie in diesem wunderschönen Gedicht des persischen Dichters Rumi:

Bald bin ich licht, bald bin ich trüb,
bald hart, bald weich, dann bös, dann gut.
Bin Sonn und Vogel, Staub und Wind,
so Mond als Kerze, so Strom wie Glut,
bin arger Geist, bin Engelkind –
Alles, alles ist gut.

Dschelal ed-Din Rumi (1207 – 1273)

Engel-Impuls an diesem Ort

Wie lautet dein Gebet? Gibt es jemandem, dem du gerne ein Gebet widmen möchtest? Einen Verwandten, einen Freund, eine Freundin? Oder gar du selbst? Oder möchtest du die Kraft deines Gebetes ganz unbestimmt sein lassen und sie an die Welt, an die Menschen, an wen auch immer richten? Ein Gebet kann eine Richtung haben, es kann ein Hilferuf sein, es kann Dankbarkeit ausdrücken, es kann Freude sein, die du teilen möchtest. Wer wird dein Gebet erhören? Wenn du an einen Gott glaubst, dann ist die Antwort einfach. Doch auch wenn dir gerade schwer fällt, dich einem höheren Wesen zu öffnen, kannst du die Kraft des Gebets spüren. Ein gebt muss nicht mal Wörter umfassen. Es kann einfach ein Gefühl sein, eine Empfindung, das du jetzt gerade teilen möchtest. In Gebet steckt „geben“. Du gibst gerade etwas von dir in Richtung eines wie auch immer gedachten größeren Ganzen. Dort ist es gut aufgehoben und wird denjenigen erreichen, der es nötig hat. Vielleicht ist das ein anderer – vielleicht aber bist es auch du selbst …

Als Mitglied des Stadtspürer-Clubs erfährst mit Hilfe einer Karte den Standort dieses Engels.

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!