Stadtspürer-Blog

  • München: 15 Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

    München ist eine Stadt, die auf Magie gebaut ist. Überall flüstern dir Gebäude, Gassen und Zeichen an Häusern Sagen und Legenden zu. Auf einem kleinen Spaziergang zu den Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, lernst du die mystische Seite Münchens kennen. Wo andere nur gewöhnliche Touristenattraktionen sehen, zeigen wir dir die geheime Bedeutung so mancher…

  • Auf dem Alten Nördlichen Friedhof in München

    Den Alten Südlichen Friedhof kennt wohl jeder Münchner und auch der interessierte Tourist wird schon einmal zwischen den romantisch gelegenen Grabsteinen bayrischer Prominenz des 19. Jahrhunderts gewandelt sein. Doch weniger bekannt, vielleicht weil kleiner und nicht so hochdekoriert ist die Idylle des Alten Nördlichen Friedhofs. Dabei ist dieser Gottesacker ein Faszinosum, und das zu allen…

  • Fantastische Welten im Palais des Grafen von Preysing

    Er war der Obristkämmerer, Prinzenerzieher und bester Freund des Kurfürsten Karl Albrecht, sein engster Berater:  Johann Maximilian IV. Emanuel Graf von Preysing. Sein Domizil hatte er der Residenz genau gegenüber, hinter dem damals noch stehenden Schwabinger Tor, dem Nordausgang des alten Münchens. Doch in den Augen seines Fürsten war sein Haus eher eine Behausung und…

  • Freising – Weltenberg an der Isar

    Ohne Freising hätte es München nie gegeben – schließlich war Otto I., der Gegner Heinrichs des Löwen hier Bischof, als es um den Markt in Föhring ging, den der Weife Heinrich kurzerhand abbrennen ließ, um sein München zu gründen und den Salzhandel für sich zu beanspruchen. So will es zumindest die legendäre Geschichte …