Raunächte mit den Stadtspürern

Startseite » Stadtgeheimnisse » Mystisches München » Raunächte mit den Stadtspürern

Klicke auf das Bild für eine Vollbildansicht.

Raunächte mit den Stadtspürern

Die Raunächte kommen

Die Raunächte stehen vor der Türe. Leser unseren Blogs wissen: Schon am 11.11. ging der Pelzmärtel um, der dunkle Bruder des heiligen Martin. Umso düsterer wie die Tage nun werden, umso länger die Schatten fallen, desto sicherer können wir sein: die Wesen, die sich bislang vor dem Licht des Sommers versteckten, finden nun leichter ihren Weg zu uns.

In den langen Nächten des Winters fühlen sie sich am wohlsten, denn nun können sie den Kreis ihres Unwesens erweitern, kommen unseren Behausungen bedrohlich nahe. Schon kratzen sie an unseren Haustüren, klopfen an unsere Fenster und starren uns aus der Dunkelheit an …

Die Geister des Winters gehen um

In den alpenländischen Kulturen – aber nicht nur da – werden die Nächte, in denen diese Wesen der Natur, die uns wie Dämonen vorkommen, Raunächte genannt. Dabei sind sie nicht in erster Linie bösartig oder wollen uns schaden. Sie verkörpern lediglich das, was wir in der kalten Jahreszeit als Naturerfahrung selbst zu spüren bekommen: die beißende Kälte, die Unwirtlichkeit des Wetters, die langen Nächte, der Rückzug des Lebens unter die Decke des gefrorenen und bald mit Schnee bedeckten Erdbodens.

Kein Wunder, dass uns ihr Antlitz nicht gefällt, es uns sogar Furcht und Schrecken einjagt. Die eigentlichen Raunächte sind jene Nächte zwischen den jähren, oft zwischen Heiligabend und Dreikönig angesiedelt. Doch schon in den Wochen davor gibt es besondere Termine, an denen sich die Mächte der Dunkelheit gerne unter die Lebenden mischen.

Sondertouren der Stadtspürer zu den Raunächten in München

Zu eben jenen Terminen laden wir dich ein, mit uns eine Stadtspürer-Tour der besonderen Art zu besuchen. Wir führen dich in München zu Orten, an denen der Geist der Raunächte noch heute gut zu spüren ist. Du hörst über Gepflogenheiten und Bräuche in diesen magischen Nächten, erfährst, wie du dich schützen kannst, aber auch, wie du die Weisheit hinter all den Angst einflößenden Gestalten nutzen kannst. Wir ziehen das Los, lassen Orakel über unser Schicksal sprechen und entzünden schützendes Räucherwerk.

An zwei der insgesamt 5 Terminen führen wir euch so durch die Stadt, dass du anschließend an den legendären Krampusläufen teilnehmen kannst. Dieses Spektakel solltest du dir nicht entgehen lassen. Aber mit dem Wissen, dass du dir auf den vorangehenden Führungen mit den Stadtspürern, wirst du noch ganz anders auf das wilde Treiben blicken können.

HINWEIS: Mitglieder des Stadtspürer-Clubs finden ab sofort einen Code für 10% Rabatt auf alle Raunächte-Touren im Mitgliederbereich!

Hier eine Übersicht über unsere diesjährigen Raunachtsführungen:

  • 5.12. – Nikolaus-Spezial
  • 8.12. – Krampus-Spezial (zum Krampuslauf)
  • 12.12. – Bluadige-Luz-Spezial
  • 22.12. – Mittwinter-Spezial (zum Krampuslauf)
  • 5.1.20 – Frau-Holle-Spezial

Alle Informationen zu diesen Touren und Möglichkeiten, dich gleich anzumelden findest du hier:

Sonderführungen: Raunächte in München

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!