Ohlsdorfer Friedhof: Endstation Ewigkeit
Beschreibung
Mysterien von Leben und Tod
Der Ohlsdorfer Friedhof ist ein vielschichtiger Ort – nirgendwo in Hamburg liegen Leben und Tod so nahe beieinander wie hier. Im Sommer ziehen Jogger hier ihre Runden, finden Städter eine Oase der Ruhe zwischen Grabsteinen. Die Symbole und Zeichen auf den Gedenksteinen erzählen denjenigen, die sie zu entschlüsseln verstehen, Geschichten von Leben und Tod. Es sind zum Teil uralte Symbole, die in ihrer Bedeutung weit in die Vorzeit der Menschheit zurückreichen.
Einige Symbole berichten uns etwas über die Grenze zwischen dieser Welt und der Welt auf der anderen Seite, zwischen Diesseits und Jenseits. Sie verweisen auf die Grunderfahrung der Grenze als Schwelle, nicht nur als Trennung, sondern auch als Übergang, als Verbindung. Wir begegnen Bilder von Himmel und Erde, von Oben und Unten, Hier und Dort – und von Wegen, Leitern und Pforten zwischen den Welten.
Geheimnisse
Geheimnisse, die Sie erfahren
Auf diesem ungewöhnlichen Spaziergang suchen wir nach diesen Zeichen und erfahren viel über die Geheimnisse früherer Bestattungskultur.
Höhepunkte
Plätze, die Sie erkunden
Der Ohlsdorfer Friedhof. Hier ist etwas, das unsere Seele berührt, das uns auf eigentümliche Weise mit Werden und Vergehen in Berührung bringt, wie kaum ein andere Ort in der Stadt.
Gutscheine
Gutscheinkategorie: Gold
Für diese Tour ist ein Stadtspürer-Gutschein der Kategorie Gold gültig.
Unsere schönen Geschenkgutscheine mit "Spüreffekt" erhalten Sie in unserem Shop:
Firmen & Gruppen
Ohlsdorfer Friedhof: Endstation Ewigkeit für Gruppen
Diese Tour exklusiv und zum Wunschtermin. Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um die Tour nach Ihren persönlichen Ansprüchen maßzuschneidern.