Halloween mit den Stadtspürern

Startseite » Stadtgeheimnisse » Mystisches München » Halloween mit den Stadtspürern

Klicke auf das Bild für eine Vollbildansicht.

Halloween mit den Stadtspürern

Winter is coming

Die Tag- und Nachgleiche liegt hinter uns – nun werden die Tage immer kürzer. Wir spüren es tief in bis in unser Mark: die herbstliche Kälte prägt unseren Alltag. Heute ist das kein Problem. Wir streifen einen dicken Pullover über und drehen die Heizung auf. Doch wie mag sich das für unsere keltischen Vorfahren angefühlt haben, die Wind und Wetter nur geringfügig geschützt ausgesetzt waren? Für sie bedeutete das Ende des Sommers, emsige Vorbereitungen für die dunkle Jahreszeit zu treffen. Proviant wurde eingelagert, Brennmaterial gesammelt und die Behausungen abgedichtet. Spätestens zu Samhain, der Zeit des keltischen Jahreswechsels um den 31. Oktober herum, musste alles fertig sein. Nicht nur, weil man sonst den Winter nicht überlebte – nein, die Menschen mussten auch gewappnet sein, sich vor den düsteren Wesen der kalten Jahreszeit zu schützen. „Winter is coming“ war damals ein beängstigender Gedanke und alles andere als der eingängiger Slogan einer HBO-Serie.

Samhain, das Fest der Kelten

Samhain, uns heute mehr als Halloween bekannt, war damals keine amüsante Partyzeit. Vielmehr befand man sich einige Tage in der Nicht-Zeit (vergleichbar mit den Raunächten und Walpurgis), in der sich die Schleier zwischen der greifbaren Welt der Menschen und der verborgenen Anders- und Jenseitswelt weit öffneten – und dies auch heute noch tun. Eine gute Gelegenheit, um mit den eigenen Ahnen in Kontakt zu treten und sie zu ehren. Die Stadtspürer pflegen diese schöne Tradition und empfangen gemeinsam mit dir „Nachrichten aus der Anderswelt“ auf stimmungsvollen, magischen Spaziergängen über Friedhöfe in München und Hamburg.

Unheimliche Gestalten

Doch leider finden nicht nur liebe Verstorbene in dieser Zeit die Portale zwischen den Welten. Auch bösartig Wesenheiten und Dämone bahnen sich dann grinsend ihren Weg in unsere Städte. In Hamburg beispielsweise durchstreift jeden Oktober der umheimliche Kaufmann Balthasar die Speicherstadt. Für Gold und Reichtum hat er vor langer Zeit seine Seele an den Teufel verkauft. Glücklich ist er zu Lebzeiten damit nicht geworden. Und nun ist er auch noch dazu verdammt, durch die Speicherstadt zu geistern und seine grausige Geschichte zu erzählen. Auch Hexe Abelke durchstreift die Speicherstadt, wenn die Portale zur Anderswelt geöffnet sind. Einst war sie das lieblichste und reichste Mädchen von Ochsenwerder, doch ihr Leben nahm einen ungeahnt tragischen Verlauf, der sie direkt in Hamburgs Folterkeller und auf den Scheiterhaufen führte. Ob sie vielleicht zu unrecht den wilden Flammen anheim fiel? Besucher unserer Halloween-Touren werden es erfahren.

Auch in München sind verfluchte Kreaturen zu Halloween unterwegs. Hier begleitet dich die berüchtigte Schwarzen Frau – auch als Todesengel der Wittelsbacher bekannt – durch die unheimlichsten Gegenden der bayrischen Metropole. Und Lilith, die Dämonin der Nacht, entführt dich in die mystische Welt der Alchemisten und anderer unheimlicher Zauberkünste des Mittelalters.

In Berlin lehren wir dich ebenfalls das Fürchten. Du wirst erstaunt sein, welchen gruseligen Geister du in der eigentlich so helle Hauptstadt begegnest, wenn wir dich durch das „Schaurige Berlin“ führen.

Alles Halloween-Touren: Halloween

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!