Die 12 Dunkelnächte

Die Zeit des Loslassens beginnt ...

13. Dezember bis 24. Dezember

  • Wegweiser durch die dunkelsten Nächte

    Jeden Abend erhältst du wertvolle Impulse, um persönliche Themen für dich abzuschließen.

  • Ideale Vorbereitung auf die Raunächte

    Nutze diese Gelegenheit, freier und unbelasteter in die Raunächte zu starten.

  • Persönliches Orakel

    Erhalte wertvolle Impulse mit einem täglichen Online-Runenorakel mit Interpretatin im Hörbuch-Format

  • Bewusst loslassen

    Nutze die Kraft der Sperrnächte, um alte und hinderliche Themen loszulassen, um dich neu ausrichten zu können.

  • Zeit für Dich

    Nimm dir ein paar Minuten wirklich Zeit, um Altes loszulassen und damit Neues einzuladen. 

Dunkelnaechte Logo Ohne Hintergrund 768x772

Der Dunkelnächtekalender mit Runenorakel steht exklusiv den Mitgliedern unseres Stadtspürer-Clubs zur Verfügung.

Werde Mitglied im Club
und beginne
mit der Zeit des Loslassens ...

STADTSPÜRER-CLUB

Bereits Mitglied? Logge dich ein!

Die Zeit des Loslassens beginnt ...

Vielen sind die Rau(h)nächte bekannt – diese magische Zeit rund um die Jahreswende. Doch viel weniger bekannt sind die sogenannten Dunkel- oder auch Sperrnächte, jene Zeit, die den Rauächten vorausgeht.

Vom 13. Dezember bis zum 24. Dezember herrscht die dunkelste Zeit des Jahres. Mit der Luziennacht auf den 13. Dezember beginnen in einigen Überlieferungen die so genannten Dunkel- oder Sperrnächte.

Diese wurden verwendet, um die Themen des alten Jahres abzuschließen, und bereit für das Neue zu werden.

Das Geheimnis der Dunkelnächte

In den 12 Dunkelnächten vor dem Heilgen Abend bereiten wir uns daher auf die eigentlichen Raunächte vor, in denen wir den künftigen zwölf Monaten Raum in Traum, Vision und Intuition Raum geben. In früheren Zeiten wurden die Dunkelnächte auch Sperrnächte genannt, weil nun die Gerätschaften wie das Spinnrad weggesperrt wurden, um nun Zeit für Besinnung zu haben.

Auch wir können die Kraft dieser besonderen Nächte nutzen, um Themen „wegzusperren“, abzuschließen, die uns im vergangenen Jahr belastet haben.

Das Geheimnis der Dunkelnächte ist also der Rückblick , sowie das Zurücklassen und Beenden.

Sich frei von Altlasten machen

Auf diese Weise bereiten wir uns darauf vor, in den 12 Raunächten frei von Altlasten zu sein, die uns daran hindern, unbefangen unsere Zukunft wahrzunehmen.

Wir schlagen dir vor, mit Hilfe unseres Dunkelnachtskalenders jeden Tag für einen Augenblick innezuhalten und den Themen des vergehenden Jahres nachzuspüren. Dabei haben wir jeder Nacht einen eigenen Begriff zugeordnet, der dir helfen kann, deine Aufmerksamkeit auf eine Facette des Lebens zu bündeln.

Bewusst Dinge auflösen

Wenn wir uns die Zeit nehmen und die einzelnen Monate des letzten Jahres Revue passieren lassen, dann holen wir damit ganz bewusst auch Themen hervor, die uns belasten. Und das ist gut so!

Zweck und Ziel der Sperr- und Dunkelnächte ist es, Dinge des zu Ende gehenden Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen, sie gut abzuschließen, zu Ende zu bringen und letztendlich auch loszulassen.

Bei diesem „Loslassen“ geht es um alles, was in unserem Leben keinen Platz mehr hat: Um negative Gefühle, alte Bindungen, belastende Erinnerungen, schlechte Angewohnheiten, Kränkungen, Schuldgefühle, Selbstzweifel ...

In unserem kostenfreien Dunkelnacht-Kalender haben wir Tag für Tag ein Thema vorbereitet, das dir dabei hilft, Schritt für Schritt Dinge, die du loslassen willst, bewusst zu machen.

Die 12 Dunkelnächte

Loslassen, um neu geboren zu werden

  • Vom Vorabend des 13. Dezember, der Luziennacht, bis zum Vorabend auf den 24. Dezember findest du hier Tag für Tag eine Inspiration zu einem Thema, das dich bewegt.
  • Du kannst in dich hineinspüren, ob es hier etwas gibt, dass du loslassen möchtest.
  • Anschließend kannst du das Thema mit einer Rune zur Dunkelnacht noch tiefer erforschen, bevor du es „wegsperrst“.

Einleitung

Das Geheimnis der Dunkelnächte

Dunkelnaechte Logo Ohne Hintergrund 768x772

Vom 13. Dezember bis zum 24. Dezember herrscht die dunkelste Zeit des Jahres. Mit der Luziennacht auf den 13. Dezember beginnen in einigen Überlieferungen die so genannten Dunkel- oder Sperrnächte. Diese wurden verwendet, um die Themen des alten Jahres abzuschließen, um bereit für das Neue zu werden.

In den 12 Dunkelnächten vor dem Heilgen Abend bereiten wir uns daher auf die eigentlichen Raunächte vor, in denen wir den künftigen zwölf Monaten Raum in Traum, Vision und Intuition Raum geben. In früheren Zeiten wurden die Dunkelnächte auch die Sperrnächte genannt, weil nun die Gerätschaften wie das Spinnrad weggesperrt wurden, um nun Zeit für Besinnung zu haben. Auch wir können die Kraft dieser besonderen Nächte nutzen, um Themen "wegzusperren", abzuschließen, die uns im vergangenen Jahr belastet haben. Auf diese Weise bereiten wir uns darauf vor, in den 12 Raunächten frei von Altlasten zu sein, die uns daran hindern, unbefangen unsere Zukunft wahrzunehmen.

Wir schlagen dir vor, mit Hilfe unseres Dunkelnachtskalenders jeden Tag für einen Augenblick innezuhalten und den Themen des vergehenden Jahres nachzuspüren. Dabei haben wir jeder Nacht einen eigenen Begriff zugeordnet, der dir helfen kann, deine Aufmerksamkeit auf eine Facette des Lebens zu bündeln.

Schritt 1: Loslassen

Es geht dabei darum, sich an Ereignisse im letzten Jahr zu erinnern, die mit diesem Thema zu tun hatten. Rufe diese Ereignisse in dir wach und spüre nach, wie sie immer noch in dir wirken. Als kleines Ritual kannst du dir einen Zettel nehmen und deine Gefühle und Gedanken dazu aufschreiben. Dann lege diesen Zettel in ein abschließbares Gefäß, eine Schatulle oder eine Schublade, die du absperren kannst, ein Schraubglas oder etwas Ähnliches. Sperre diese Gedanken und Gefühle vorerst weg.

Schritt 2: Lösen

Dann frage dich: Welche positive Kraft habe ich aus diesen Erlebnissen gezogen? Wie ist es mir gelungen die eine oder andere schwierige Situation zu überstehen? Welchen Erkenntnisschritt habe ich dabei getan?

Schritt 3: Losen

Anschließend ziehe eine Rune und höre die Botschaft. Sie soll dir helfen, die positive Kraft für die Zukunft zu binden.

Wir schlagen dir vor, dieses kleine Ritual jeden Tag am Abend vor der Dunkelnacht zu vollziehen, denn jede Sperrnacht beginnt mit dem Vorabend. Du kannst aber auch tagsüber dir einen Augenblick schaffen, um loszulassen, zu lösen und zu losen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Nadine
3 Jahre zuvor

Wow, ich freue mich Euch gefunden zu haben

Margo
3 Jahre zuvor

Wunderbare und sehr intensive Inspirationen!! Vielen Dank für die schönen Impulse ✨? spürbar magisch ?

CAW
Reply to  Margo
3 Jahre zuvor

Liebe Margo! Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Hildegard
3 Jahre zuvor

Leider kann ich hier die 6. Dunkelnacht hier nicht finden.
Ich habe gestern die Mail über die 6. Dunkelnacht bekommen, aber über den entsprechenden Link in der Mail war diese auch nicht zu öffnen.
Wenn ich den Link zur Dunkelnacht aus der Mail raus zu öffnen versucht habe, kam die Meldung “sorry, die Seite existiert nicht”.
Deshalb habe ich jetzt heute nochmal über die Webseite versucht darauf zuzugreifen.

CAW
Reply to  Hildegard
3 Jahre zuvor

Liebe Hildegard! Da hat etwas mit der automatisierten Veröffentlichung nicht geklappt. Ich habe es nun manuell freigeschaltet. Herzliche Grüße, Christopher

Hildegard
Reply to  CAW
3 Jahre zuvor

Vielen Dank , jetzt funktioniert es.