Klicke auf das Bild für eine Vollbildansicht.
Der Münchner Tierkreis
Der Tierkreis Münchens
Der ganze Tierkreis kann auf wundersame Weise in München gefunden werden! Denn Münchens ältester Kern ist in vier Viertel geteilt, die noch heute bezeichnende Namen tragen: Das Angerviertel im Südosten mit dem Viktualienmarkt als Mittelpunkt, das Hackenviertel im Südwesten mit dem “Kreuz” als Zentrum, das Kreuzviertel, dessen Herz am Promenadenplatz schlägt und schließlich das Graggenauer Viertel mit der Residenz – und dem Platz als zentraler Ort der Kraft.
Eine Reise durch die Tierkreiszeichen
In unserer Reihe “Der Münchner Tierkreis” folgen wir der Spur der Tierkreiszeichen durch München. Mit jedem Beitrag wenden wir uns einer anderen Sehenswürdigkeit zu – altbekannte und versteckte. Wer dieser Spur folgt, wird nicht nur die Themen der so genannten “Sternzeichen” der Astrologie besser verstehen, sondern auch München vielleicht von der geheimnisvollsten Seite kennen lernen.
SCHÜTZE – Der Odeonsplatz: einfach großartig!
STEINBOCK – Die Quintessenz der Münchner Residenz
WASSERMANN – Das Nationaltheater: Quelle der Inspiration
FISCHE – Das Hofbräuhaus: Wo die Kräfte des Chaos herrschen
WIDDER – Das Petersbergl und der Alte Peter: Wo München beginnt
STIER – Der Viktualienmarkt: ein Fest für die Sinne
ZWILLINGE – Der Jakobsplatz: ein Ort mit vielen Gesichtern
KREBS – die Asamkirche: eine Schatzhöhle aus Träumen gewoben
LÖWE – Am Kreuz: die rätselhafte Mitte des Hackenviertel
JUNGFRAU – Hausmadonnen und Murmeltiere im Hackenviertel
WAAGE – Die Michaelskirche und das Geheimnis der Seelenwaage
wird fortgesetzt
Bei Vollmond durch den Münchner Tierkreis
Rund um jeden Vollmond laden wir zu unserem legendären Vollmondspaziergang ein. Dabei suchen wir nicht nur die Orte auf, die in unserer Blogserie beschrieben werden, sondern noch zahlreiche weitere Plätze, die mit den Themen des entsprechenden wenden Zeichens, in dem der Vollmond gerade steht, zu tun haben.
Mond für Mond, Monat für Monat begeben wir uns entlang der vier Jahreszeiten und der vier Viertel unserer Stadt zu Kraftorten, befragen Orakel und lassen uns vom silbrigen Licht des Mondes inspirieren!
Stadtspürer-Touren zum Thema
Das könnte dich auch interessieren
- Das Petersbergl und der Alte Peter – wo München beginnt
- Das Hofbräuhaus – wo die Kräfte des Chaos herrschen
- Das Nationaltheater – Quelle der Inspiration
- Die Quintessenz der Münchner Residenz
- Der Odeonsplatz: einfach großartig!
- Die Asamkirche – Schatzhöhle aus Träumen gewoben
- Der Jakobsplatz – ein Ort mit vielen Gesichtern
- Der Viktualienmarkt – ein Fest für die Sinne
- Am Kreuz – die rätselhafte Mitte des Hackenviertel
CAW
Stadtspürer-Club
Kennst du den Stadtspürer-Club?
Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!