Klicke auf das Bild für eine Vollbildansicht.
Das chinesische Neujahr – im Zeichen der Ratte
Das chinesische Neujahr
Wenn heute Abend um 22:42 Uhr der Neumond im Wassermann steht, beginnt in China das Neue Jahr. Sicher ist bekannt, dass die chinesische Astrologie wie die westliche zwölf Zeichen kennt, doch im Gegensatz zu unseren Tierkreiszeichen, die sich von den Sternbildern ableiten, welche die Sonne im Laufe ihres jährlichen Weges durchwandert, haben die chinesischen Zeichen einen völlig anderen Hintergrund. Sie scheinen sich eher von dem annähernd 12-jährigen Zyklus des Planeten Jupiter abzuleiten. Daher wechselt das Zeichen der chinesischen Astrologie nicht wie bei uns monatlich, sondern jährlich. Jedes Jahr am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende ist es soweit: der Übergang von einem in das andere Tierzeichen wird vollzogen.
Heute verlassen wir das Jahr des Schweins und treten in das Jahr der Ratte ein – ein gutes Zeichen! Denn der chinesischen Überlieferung nach steht die Ratte für einen erfolgreichen Neuanfang …
Das Jahr der Ratte
Botschaft: „Du hast jeden Tag die Chance, noch einmal von vorne zu beginnen.“
Im Jahr der Ratte lohnt es sich darüber nachzudenken, in welchen Lebensbereichen ein Neuanfang für uns ansteht. Die Ratte gilt als mutig und beherzt, und zu diesen Eigenschaften gesellt sich ihre Intelligenz, sodass sie uns davor schützt, uns unbesonnen in ein Abenteuer zu stürzen. Alles, was wir in einem Ratte-Jahr beginnen, hat gute Aussichten auf Erfolg – gerade auch in materieller Hinsicht. Immer wieder heißt es, dass das Ratte-Jahr geprägt sei von wirtschaftlichem Aufschwung und Fülle. Investitionen, die jetzt getätigt werden, versprechen besondere Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Wohlstand vermehrt sich ohne Anstrengung. Umgekehrt ist es kein Jahr, in dem man auf die schnelle Mark hoffen darf. Vielmehr geht es darum, mit einer klaren Strategie ans Werk zu gehen, gut beraten zu sein und sich nicht zu spontanen Aktionen hinreißen zu lassen.
Gewohnheiten hinterfragen, Neues wagen
Aber auch andere Lebensbereiche können vom Jahr der Ratte profitieren: Partnerschaften, die nur noch auf Gewohnheiten gründen und deshalb unbeweglich geworden sind, können neue Impulse erfahren und sich weiter entwickeln. Allerdings müssen beide Partner die Bereitschaft haben, sich auf einen Neuanfang einzulassen. Für Singles ist das Ratte-Jahr ein gutes Jahr, denn es beschert viele neue Bekanntschaften.
Manchmal kann es sinnvoll sein, in diesem Jahr die eigenen Freiräume zu hinterfragen. Überlegen wir, wovon wir uns im Laufe der Zeit abhängig gemacht haben und ob wir damit noch einverstanden sind. Gewohnheiten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt unseres Lebens angenommen haben, zu denen sie sinnvoll waren, könnten im Jahr der Ratte als Belastung erlebt werden und nach Veränderung drängen.
Zeit, sich von altem Ballast zu verabschieden
Ratte-Jahre verlangen von uns, alten Ballast abzuwerfen, wenn wir erfolgreich und zufrieden sein wollen. Die Herausforderung besteht darin, sich bewusst von allem zu verabschieden, das wir als Bremse erleben und an dem wir noch haften, obwohl es sich schon längst überholt hat.
Veränderungen, die wir in einem Ratte-Jahr vollziehen, sollten daher nicht halbherzig geschehen, sondern mit dem Bewusstsein, einen Neuanfang zu wagen. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass das, wovon wir uns in einem Ratte-Jahr trennen, kleinen Platz mehr in unserem Leben haben darf. Nur so entsteht der nötige Freiraum für neue Entwicklungen.
Mit Leichtigkeit in die Zukunft
Ganz praktisch ist das Jahr der Ratte eine gute Zeit für Entrümpelungsaktionen – ob tatsächlich in den eigenen vier Wänden oder auf seelischer Ebene. Nicht selten überkommt Menschen, die sich auf die Qualität des Ratte-Jahrs einlassen, der Wunsch, einen radikalen Schritt zu tun. Sie ziehen zum Beispiel in ein anderes Land oder eine andere Stadt.
Wie auch immer: Seien wir bereit für das Geschenk der Ratte – die Fähigkeit, sich selbst neu zu erfinden, und den Mut, alten Ballast über Bord zu werfen, um mit größerer Leichtigkeit die Zukunft erfolgreich zu meistern.
Du weißt nicht welches Tierzeichen du bist? Als Mitglied im Stadtspürer-Club kannst du es hier nachschlagen:
Wenn du Mitglied im Stadtspürer-Club bist, kannst du hier ein Dokument sehen, auf dem du nachschlagen kannst, welches Tier in deinem Geburtsjahr herrschte. Dann kannst du auch bestimmen, wie sich nach der chinesischen Vorstellung das Jahr der Ratte auf dein Leben auswirken kann.Als Mitglied des Stadtspürer-Clubs erfährst du, auf welche Weise dein chinesisches Tierzeichen mit dem Jahr der Ratte zurecht kommt … Außerdem kannst du ein Dokument herunterladen, mit dem du leicht dein persönliches Tierzeichen in der chinesischen Astrologie ablesen kannst.
Stadtspürer-Touren zum Thema
Das könnte dich auch interessieren
CAW
Stadtspürer-Club
Kennst du den Stadtspürer-Club?
Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!