5. Dezember: RAIDHO, das Rad

Startseite » Adventskalender 2020 » 5. Dezember: RAIDHO, das Rad

5. Dezember: RAIDHO, das Rad

24 Tage bis zum Heiligen Abend – 24 Runen für jeden Tag. Mit dem diesjährigen Adventskalender spüren wir verborgene Symbolen unserer Stadt auf, und verbinden sie mit den uralten Weisheiten der Runen.

Alles hat seine Bestimmung, jeder folgt seinem eigenen Schicksal, jeder muss seinen ganz eigenen Lebensweg beschreiten. In der Gestalt von RAIDHO kann man einen gerade Weg neben einem Zack-Zack-Weg sehen. Beide führen an das gleich Ziel. Der gerade Weg ist vielleicht der kürzere, der gewundene Weg ist dafür aber der kraftschonendere und möglicherweise erlebnisreichere.

Auch das Rad des Schicksals steckt in RAIDHO. Als Symbol steht das Rad für die Wechselfälle des Lebens. Mal sind wir obenauf und das Glück lacht uns zu, dann müssen wir uns wieder durch weniger erquickliche Phasen bewegen. Dieses Hin und Her gehört zum Lebensweg dazu. Auch wenn wir uns jeden Tag eitel Sonnenschein wünschen, kommen wir im Laufe der Zeit dahinter, dass es gerade diese Wechselfälle sind, die unser Leben so einzigartig machen – und unsere Persönlichkeit entstehen lassen.

Die Frauenkirche in München

Das zerbrochene Rad schmückt das Portal der Katharinenkapelle in der Frauenkirche in München. Es erinnert an das Martyrium der Heiligen, die sich nicht dem Willen ihres Vaters unterwerfen wollte.

Hinter dieser Symbolik steckt möglicherweise die Erinnerung an das Rad des Schicksal und eine Beziehung zur dreigestaltigen Göttin der Vorzeit. Katharina bildet zusammen mit Barbara und Margarete das Trio der „drei heiligen Madl“. Jede von ihnen, so mutmaßen manche, verkörpert einen Aspekt der alten, bereits in der Steinzeit verehrten Muttergöttin.

Mehr über die drei heiligen Madl findest du vor allem in diesem Beitrag:

Geheimnistalk: Die drei heiligen Madl

Den gesamten Stadtspürer-Adventskalkender 2020 findest du hier:

Adventskalender 2020

Übrigens: Als Stadtspürer-Clubmitglied kannst du dir diesen Adventskalender jeden morgen als Email zuschicken lassen – als deine tägliche Inspiration für einen guten Start in den vorweihnachtlichen Alltag!

Außerdem findest du hier auch eine Karte, die dir den genauen Standort unseres Adventssymbols verrät.


Die Rauhnächte erleben

Erlebe mit uns die Magie der Rauhnächte in einem besonderen Online-Kurs an der Geheimnisakademie der Stadtspürer.

Dein Wegweiser durch die dunkle Zeit!

Eine Reise zu dir selbst, in der du Schritt für Schritt mehr Klarheit und Vertrauen für deine bewusste Lebensplanung erhältst.

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!