3. Dezember: THURISAZ, der Riese

Startseite » Adventskalender 2020 » 3. Dezember: THURISAZ, der Riese

3. Dezember: THURISAZ, der Riese

24 Tage bis zum Heiligen Abend – 24 Runen für jeden Tag. Mit dem diesjährigen Adventskalender spüren wir verborgene Symbolen unserer Stadt auf, und verbinden sie mit den uralten Weisheiten der Runen.

THURISAZ verweist dem Namen nach auf die Thursen, die Riesen in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den ältesten Wesen der Welt. So war Ymir der Urriese, aus dessen Leib die gesamte Welt erschaffen wurde. Sie sind älter als die Götter, mit denen erst die Ordnung in die Welt kam.

In THURISAZ begegnen wir der wilden Natur. Im Gegensatz zu den Spielregeln und Normen, an denen wir uns im Leben orientieren, herrscht hier Unordnung und Chaos. Dieses Chaos mag uns zunächst ungelegen kommen, weil wir uns gerade Stabilität und Sicherheit im Leben wünschen. Doch anstatt das Chaos zu unterdrücken, können wir uns ihm auch stellen. Dann zeigt sich in dieser Unordnung der Keim des Schöpferischen, jener Impuls, der in jedem von uns schlummert und uns immer wieder dazu aufruft, die alten Zelte abzubrechen und die Welt neu zu gestalten.

Der heilige Onuphrius am Marienplatz 17 ist als Riese dargestellt.

Auch die Münchner kennen einen Riesen und sein Abbild ist am Marienplatz zu finden! Eigentlich zeigt das überdimensionale Mosaik am Haus mit der Nummer 17 den ersten Stadtpatron Onuphrius. Doch die Münchner erkannten darin einen Hünen. So erzählte man sich, dass tatsächlich ein Riese in den Wäldern vor den Toren von München zu Hause gewesen sei, der aber von gutem Wesen war, die Menschen eher mied und ihnen wohl gesonnen war. Es heißt, dass er den Münchnern wenigstens zweimal zur Hilfe eilte, als Brände die Stadt zu zerstören drohten. Mit Riesenschritte holte er Wasser aus der Isar und löschte damit im Nu die Feuer.

Wenn du mehr über der Heilgen Onuphrius erfahren möchtest, dann findest du hier zwei Beiträge:

Der Heilige Onuphrius

Stadtgeheimnis live: Der wundersame Onuphrius am Marienplatz


Den gesamten Stadtspürer-Adventskalkender 2020 findest du hier:

Adventskalender 2020

Übrigens: Als Stadtspürer-Clubmitglied kannst du dir diesen Adventskalender jeden morgen als Email zuschicken lassen – als deine tägliche Inspiration für einen guten Start in den vorweihnachtlichen Alltag!

Außerdem findest du hier auch eine Karte, die dir den genauen Standort unseres Adventssymbols verrät.

Die Rauhnächte erleben

Erlebe mit uns die Magie der Rauhnächte in einem besonderen Online-Kurs an der Geheimnisakademie der Stadtspürer.

Dein Wegweiser durch die dunkle Zeit!

Eine Reise zu dir selbst, in der du Schritt für Schritt mehr Klarheit und Vertrauen für deine bewusste Lebensplanung erhältst.

Stadtspürer-Touren zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

CAW

AutorIn des Beitrags

Stadtspürer-Club

Kennst du den Stadtspürer-Club?

Erhalte wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Blogbeiträgen, höre viele Beiträge im Audioformat an, nutze kostenlose Downloads und profitiere von besonderen Angeboten zu unseren Stadtführungen u.v.m.
Es ist kostenlos!